Letzte Aktualisierung der Redaktion am 29.05.2022

Hundehaftpflicht: Schützen Sie sich vor hohen Kosten

Das bringt eine Hundehaftpflicht:

Was ist eigentlich eine Hundehaftpflichtversicherung?

Davor schützt eine Hundehalterhaftpflicht:

In fast allen Bundesländern gesetzlich

Die gesetzlichen Vorschriften der Länder im Überblick:

Hundehaftpflichtversicherungen im Test: Das sind die Testsieger

5 gute Gründe und Tipps für den günstigsten Tarif

1. Grund: Günstige Tarife und hohe Deckungssummen für Schäden

2. Grund: Alltägliche Sachschäden werden übernommen

3. Grund: Bei Personenschäden drohen enorme Kosten

4. Grund: Soziale Absicherung für Unbeteiligte

5. Grund: Versicherungspflicht in 15 Bundesländern

Wie finde ich die günstigste Haftpflicht?

Vergleichskriterien bei Hundehaftpflicht-Tarifen

Um die verschiedenen Tarife vergleichen zu können, sollten Sie diese Kriterien beachten:

Vergleichen leicht gemacht

Alles Wissenswerte zur Hundehaftpflichtversicherung

In diesen Fällen zahlt die Hundehaftpflicht

Was sind Sach-, Vermögens- und Personenschäden?

Auf diese Vertragsdetails sollten Sie achten

Mitversicherung von Betreuungspersonen

Fahrlässigkeit und Vorsatz

Aufsichtspflicht

In diesen Fällen zahlt die Hundehaftpflichtversicherung nicht!

1. Ausschlussgrund: Der Hundehalter ist der Geschädigte

2. Ausschlussgrund: Verletzung der Aufsichtspflicht, Fahrlässigkeit und Vorsatz

3. Ausschlussgrund: Ordnungswidrigkeiten

4. Ausschlussgrund: Vertragsverstöße

Was müssen Hundehalter beim Abschließen einer Hundehaftpflichtversicherung beachten?

Der Kern jeder Hundehaftpflicht-Police beinhaltet:

Variabel sind diese Vertragsdetails:

Vor allem die Laufzeit, Deckungssumme und Selbstbeteiligung haben Einfluss auf die Beitragshöhe.

Was kostet eine Hundehaftpflicht?

Hundehaftpflicht-Schaden – was jetzt?

1. Schadensmeldung

2. Kostenzusage und Regulierung oder Kostenverweigerung

Ergänzende Versicherungen für Hundeliebhaber

Die Hundehaftpflicht-Pflicht, Hundegesetze und Verordnungen der Bundesländer

In diesen Ländern ist die Hundehaftpflicht Pflicht – für alle Hunde

Pflicht zur Hundehaftpflicht für „Kampfhunde“ in 15 Bundesländern

Welche Hunde gelten in den 15 Ländern als „Kampfhunde“?

Warum müssen Listenhunde haftpflichtversichert werden?

Jetzt Hundehaftpflicht für Listenhunde finden

Sonderfall Mecklenburg-Vorpommern

Hundehaftpflicht auch in Mecklenburg-Vorpommern sinnvoll

Hier zahlte die Hundehaftpflicht! Die spannendsten Urteile

Rheinland-Pfalz: Alle Zahlen bei Beißerei

Nordrhein-Westfalen: Auffahrunfall durch Tier

Niedersachsen: Hundehaftpflicht bezahlt Gebiss

Rheinland-Pfalz: Jogger ist selbst Schuld

Nordrhein-Westfalen: Haftung für Sturz über schlafendes Tier

Hessen: Aufsichtspflicht verletzt

Diese Hundehaftpflicht-Tarife empfehlen Stiftung Warentest und Ökotest

Große Unterschiede im Leistungsumfang

Noch unentschieden? Vergleichen Sie selbst!

Häufig gestellte Fragen zur Hundehaftpflicht

Jetzt anrufen!
Test

Gib hier deine Überschrift ein